Weibliches linkes Becken und proximaler Oberschenkel - Erler Zimmer 3D-Anatomie Serie MP1780
erler zimmerHergestellt im ultrahochauflösenden 3D-Druck in voller Farbe.
Weibliches linkes Becken und proximaler Oberschenkel - Erler Zimmer 3D anatomy Series - MP1780
Dieses Modell ist Teil der exklusiven Monash 3D-Anatomie-Serie, einer umfassenden Serie menschlicher Präparate, die im 3D-Druck in Vollfarbe und ultrahoher Auflösung reproduziert werden.
Dieses 3D-Druckmodell des linken weiblichen Beckens und des proximalen Oberschenkels zeigt sowohl oberflächliche als auch tiefe Strukturen des echten und falschen Beckens, der Leistenregion, des Femurdreiecks und der Gesäßregion.
Das Exemplar wurde im Querschnitt durch den vierten Lendenwirbel geschnitten, wodurch der Querschnitt der Muskulatur (epaxiale Muskeln, Psoasmuskeln und Quadratus lumborum) und die Cauda equina im Wirbelkanal sichtbar werden.
Außerdem sind die ventralen und dorsalen Wurzeln der Cauda equina zu sehen, die im Sagittalschnitt aus den Foramina intervertebrales und sacralis austreten.
Eine detaillierte anatomische Beschreibung ist auf Anfrage erhältlich.